
KLANG NEU DEFINIERT.
Stellen Sie sich einen Lautsprecher vor, der so intelligent konzipiert, so erstklassig gearbeitet und so fein abgestimmt wurde, dass er unter jeglichen Umständen das ultimative Klangerlebnis liefert. Das ist der neue Lautsprecher BeoLab 90 von Bang & Olufsen. Er wird die Zukunft des Klangs völlig neu definieren.
Der BeoLab 90 ist mit 18 Scan-Speak-Lautsprechereinheiten der höchsten Qualität ausgestattet, die ihre Leistung von 18 Verstärkern beziehen und eine Gesamtleistung von 8.200 Watt liefern. Alle diese Komponenten sind übrigens in einem Gehäuse aus 65kg Aluminiumguss untergebracht. Im Zusammenspiel mit dem fortschrittlichsten Digital Signal Processing, das jemals in einem Lautsprecher für den Heimgebrauch implementiert worden ist, wird somit ein unglaublicher Klang erzeugt.
Überzeugen Sie sich selbst!


BEAM WIDTH CONTROL.
Reflexionen an den Oberflächen in Ihrem Raum wirken sich auf Ihr Hörerlebnis aus, denn sie ändern sowohl die Tonbalance als auch die Präzision, mit denen die Positionen der Instrumente und Stimmen abgebildet werden.
Die einzigartige neue Bang & Olufsen Technologie namens Beam Width Control ermöglicht das Umschalten des BeoLab 90 zwischen den drei Modi „Narrow“ (Schmal) ,„Wide“ (Breit) und „Omni“ (omnidirektional).
Im Modus „Narrow“ erzeugen die Lautsprechereinheiten eine äußerst präzise Klangbühne (Breite und Tiefe) in der optimalen Hörposition – am sogenannten „SweetSpot“. Folglich ist dies die perfekte Einstellung für eine Person. Im Modus „Wide“ werden die Lautsprecher, ähnlich wie beim BeoLab 5, optimal auf einen breiteren Hörbereich vor den Lautsprechern ausgerichtet, sodass alle Personen vor den Lautsprechern in den Genuss desselben Klangerlebnisses kommen. Im Modus „Omni“ verteilen die Lautsprecher den Klang gleichmäßig in alle Richtungen (360Grad!) – dies ist folglich die perfekte Einstellung für eine Party!
Durch Drücken einer Taste auf der BeoRemote One bzw. mithilfe der speziellen BeoLab90-App wird zwischen diesen Modi umgeschaltet.

BEAM DIRECTION CONTROL.
Mit der Beam Direction Control kann der Klang des BeoLab 90 in die gewünschte Richtung gelenkt werden, zum Beispiel direkt nach vorne (Standardeinstellung) oder in eine Ecke des Raumes. Genau wie die Beam Width Control lässt sich auch die Richtung des Klangbündels mit der BeoRemote One oder mit der BeoLab90-App verändern.
Im Zusammenspiel bieten die Beam Width Control und Beam Direction Control Steuermöglichkeiten, die es sonst nirgendwo gibt.

ACTIVE ROOM COMPENSATION.
Resonanzen in Ihrem Raum und Randeffekte durch Ihre Wände beeinflussen den Klang, den Ihre Lautsprecher erzeugen. Der BeoLab 90 ist mit Bang & Olufsens neuer Technologie namens Active Room Compensation ausgestattet, die die Einflüsse Ihres Zimmers und Ihrer Möbel kompensiert und die Auswirkungen der Lautsprecherposition ausgleicht. Diese hochmoderne neue Technologie garantiert Ihnen genau dort ein sensationelles Klangerlebnis, woSie es gerne hätten.
eine vision für den klang






