
Schutz gegen Staub und Spritzwasser.
Mit dem Beoplay A2 Active stellt B&O PLAY ein neues Mitglied in der Reihe der Bluetooth-Lautsprecher vor. Der Vorgänger Beoplay A2 zählt zu den meist verkauften Bluetooth-Lautsprechern von B&O PLAY. Sein Nachfolger Beoplay A2 Active beinhaltet alle Vorteile seines Vorgängers, außerdem ist er staub- und spritzwassergeschützt, wird mit einem USB-C Kabel für noch schnelleres Aufladen geliefert und kann ganz einfach überallhin mitgenommen werden. Zwei stylische, von NATO-Uhrenarmbändern inspirierte reißfeste Trageriemen aus gewobenem Polyamidfasermaterial runden das Gesamtbild ab.

Trageriemen aus Leinen.
„Die beiden Trageriemen des Beoplay A2 Active sind größtenteils inspiriert durch die extrem widerstandsfähigen Uhrenarmbänder, die Britische Soldaten während des Zweiten Weltkriegs getragen haben. Diese neuen Trageriemen ergänzen nicht nur das neue staub- und spritzwassergeschützte Design, sie verleihen dem Lautsprecher auch einen zeitgemäßen und stilsicheren Ausdruck und heben die Vielseitigkeit des Beoplay A2 Designs hervor“, sagt Henrik Taudorf Lorensen, Corporate Vice President bei B&O PLAY.
Der Beoplay A2 Active ist in zwei Farben, Natural und Stone Grey. Im Lieferumfang sind zwei von der NATO inspirierte Trageriemen aus Segeltuchleinen enthalten. Optional sind auch Trageriemen aus Leder erhältlich.

Das Soundprofil mit der Beoplay App regulieren.
Der Beoplay A2 Active ist kompatibel mit der Beoplay App für Android, iPhone und Apple Watch. Die App ermöglicht es, zwei identische Lautsprecher miteinander zu verbinden. Das Ergebnis ist ein echter Stereo- oder Ambience-Sound.
Bang & Olufsen Sound-Ingenieure haben eine Vielzahl von Sound-Profilen speziell für den Beoplay A2 Active erstellt, aus denen Musikliebhaber wählen können: Lounge, Party, Podcast und Favorite. Der Nutzer stellt die Klangfarbe mit Hilfe der intuitiven und spielerischen Bedienung TONETOUCH in der App selbst ein. Die Oberfläche führt den Verbraucher durch verschiedene Einstellungen, damit er exakt den für die Situation passenden Klang findet. Einmal definiert, speichert der Beoplay A2 Active die Einstellung solange auf dem Lautsprecher, bis der Nutzer sie wieder ändert.

Steuerung des Lautsprechers über die Beoplay App.
Ist der Lautsprecher mit der Beoplay App verbunden, kann der Akkustand des Geräts problemlos kontrolliert werden. Die Musik kann nicht nur über das Gerät selbst, sondern auch über die Beoplay App gesteuert werden (Start, Pause, Vor und Zurück). Der Lautsprecher selbst kann zudem über die App personalisiert werden, indem der Nutzer dem Gerät eine bestimmte Farbe und einen Namen zuweist.
Ist der Beoplay A2 Active mit der Beoplay App verbunden, laden Software-Updates automatisch.

True 360- Klangerlebnis.
Beim BeoPlay A2 Active handelt es sich um ein Stereolautsprechersystem mit zwei Kanälen auf jeder Seite, bei dem eine neue Bang & Olufsen Technologie namens "Power Response Enhancement" zum Tragen kommt. Diese technologie nutzt die breit gefächerte Klangverteilung niedriger Frequenzen, um die Klangwiedergabe in den Randbereichen zu verstärken und eine omnidirektionale Klangabstrahlung zu erzielen. Das Ergebins ist ein Erlebnis das wir "True360" nennen.
Auf jeder Seite des Produktes befinden sich zwei Lautsprechereinheiten: ein 3/4-Zoll-Hochtöner sowie eine 3-Zoll-Full-Range-Einheit. Vor dem Lautsprecher kommen Sie in den Genuss eines Full-Range-Erlebnisses aus dem einen Kanal, während der andere Kanal die hohen Frequenzen liefert - und umgekehrt, falls Sie sich auf der anderen Seite des Lautsprechers aufhalten. Da der BeoPlay A2 Active sehr schlank ist, werden die mittleren und tiefen Frequenzen aus der Full-Range-Einheit um den Rand herum ausgestrahlt, um auf beiden Seiten und in den Randbereichen ein vollständiges, weiträumiges Klangerlebnis zu vermitteln.
Durch die Kombination der beiden Lautsprechereinheiten wird das nötige Power Response Enhancement erzielt, um das grandiose True360- Klangerlebnis zu erzielen. Das heißt: Ihnen ist stets optimaler Klanggenuss sicher, ganz gleich, welche Seite des Lautsprechers Ihnen zugewandt ist. Diese Technologie ist vermutlich die einfachste und beste Methode, um einem derart kompakten Produkt ein Stereoerlebnis zu entlocken.

Bluetooth für einfache Verbindung.
Im BeoPlay A2 Active findet die neuste Bluetooth-Technologie - Bluetooth 4.2 - Anwendung, die den Codec aptX unterstützt. Dieser ermöglicht eine 16-Bit-Auflösung bei 44,1 kHz, was einer Audiowiedergabe in CD-Qualität entspricht. Bluetooth 4.2 bietet zudem auch eine verbesserte Sicherheit und unterstützt eine schnellere Datenübertragung als die Vorgängerversion. Die Bluetooth-Technologie ist mittlerweile so ausgereift, dass Sie ein fesselndes Musikerlebnis liefern kann. Der BeoPlay A2 Active speichert und erkennt bis zu 8 Benutzer. Jeweils 2 Geräte können gleichzeitig and den Lautsprecher angeschlossen werden. Die Hobby-DJs im eigenen Freundeskreis können sich somit mühelos abwechseln.
Bluetooth 4.2 verbraucht weniger Strom als die Vorgängerversionen - und mit der Entwicklung eines Systems namens Adaptive Power Management, dass die Ausgangsleistung automatisch anpasst, ist man bei Bang & Olufsen sogar noch einen Schritt weiter gegangen. So ist eine ununterbrochene Widergabe von bis zu 24 Stunden möglich.






Go on, buy it.
Erleben Sie den BeoPlay A2 Active als perfekten Begleiter im Alltag.
Produkt anfragen