
Vorhang auf für den neuen BeoPLay H8.
Einfache, intuitive Handbewegungen auf der aluminiumverkleideten Ohrmuschel geben volle Kontrolle über den BeoPlay H8. Tippen oder streichen reicht vollkommen, um Anrufe anzunehmen, die Lautstärke anzupassen, den Lieblingstitel auszuwählen oder die aktive Rauschunterdrückung einzuschalten. Ganz gleich, ob die aktive Rauschunterdrückung genutzt wird, um unerwünschte Umgebungsgeräusche auszugleichen, und unabhängig davon, ob der Nutzer die Bewegungsfreiheit der kabellosen Option wählt oder den BeoPlay H8 kabelgebunden verwendet – das Ergebnis ist stets der Genuss einer kristallklaren Klangwiedergabe, deren Leidenschaft selbst feinste Nuancen der musikalischen Auswahl völlig neu erleben lässt.

Für Musikliebhaber gemacht.
Der BeoPlay H8, der als Kopfhörer für Musikliebhaber entwickelt wurde, verschafft dem Benutzer auf dem Weg durch die Stadt „seinen eigenen Moment“. In einem hektischen Umfeld erzeugt er eine „Blase der Ruhe“ – eine Ruhe, die durch das Hören der Lieblingsmusik bewirkt wird. Darüber hinaus steht es dem Benutzer jedoch auch frei, einige Umgebungsgeräusche hereinzulassen und so eine stärkere Bindung zum Treiben in der Stadt zu empfinden. Hierzu muss nur die Active Noise Cancellation ausgeschaltet werden.
Der BeoPlayH8 liefert in jedem Betriebsmodus Bang& Olufsen Signature Sound. Ganz gleich, ob die Active Noise Cancellation ein-oder ausgeschaltet ist, und unabhängig davon, ob der BeoPlayH8 drahtlos oder drahtgebunden benutzt wird, die Klangwiedergabe ist stets von einer überwältigenden Präzision und Leistung geprägt. Der BeoPlayH8 wurde so konzipiert, dass der Klang ganz nach den Vorstellungen der Künstler wiedergegeben wird – ehrlich, unverfälscht und leidenschaftlich.

Ausgewählte Materialien.
Exklusive, sorgfältige ausgewählte Materialien wie eloxiertes Aluminium und Naturleder garantieren maximalen Tragekomfort und machen den Kopfhörer zu einem stylischen Reisebegleiter. Das Material wird mit der Zeit sogar noch schöner –und je häufiger der Kopfhörer benutzt wird, desto mehr gewinnt er an Patina und Charakter.
Der BeoPlayH8 wiegt nur 255g. Somit ist er der wohl leichteste
Kopfhörer mit Active Noise Cancellation auf dem Markt. Der Kopfhörer kann stundenlang
getragen werden –auf den Ohren oder als Accessoire um den Hals. Das elegante und
ergonomische Design sorgt für optimalen Komfort –und dank der leichten Aluminiumkonstruktion
erweist sich der BeoPlayH8 auch als perfekter Reisebegleiter.
Bedienung an der Ohrmuschel
Das Touch-Modul am BeoPlay H8 besteht aus einer 0,3mm dicken Aluminiumplatte, die wenige Zehntelmillimeter über einer Leiterplatte mit Elektroden schwebt. Wird ein Finger auf die Aluminiumplatte gelegt, biegt sich die Aluminiumplatte zu den Elektroden, die wie ein sogenanntes „Tortendiagramm“ angeordnet sind. Durch die Signalstärke an den Elektroden wird die Position des Fingers ermittelt. Und durch die Bewegung des Fingers wird der nachfolgende Bedienbefehl bestimmt. Das Touch- Modul ist druckempfindlich, deshalb kann es auch mit Handschuh oder verschwitzten Fingern bedient werden.
Die Elektroden sind so empfindlich, dass sie bereits auf einen geringen Druck von nur 20g ansprechen. Direkt an der Ohrmuschel lassen sich sämtliche Bedienvorgänge vornehmen. Es reicht, mit einem Finger sanft über Aluminiumbedienfläche zu streichen. Mit einer einzigen Berührung lässt sich die Active Noise Cancellation einschalten, ein Anruf entgegennehmen, ein Musiktitel wechseln oder die Lautstärke regeln. Und weil die Aluminiumplatte so empfindlich ist, spricht sie immer an –und zwar selbst dann, wenn der Finger in einem Handschuh steckt.

active Noise canceling
Finger nach oben oder unten gleiten lassen, um ANC ein-/auszuschalten
Lautstärke regeln
Kreisbewegungen mit dem Finger machen, um die Lautstärke zu regeln
nächster/voriger Titel
Finger nach recht oder links gleiten lassen, um den vorigen/nächsten Titel abzuspielen
Anruf annehmen/beenden
Auf die Mitte tippen, um einen eingehenden Anruf anzunehmen. Durch erneutes antippen wird der Anruf beendet.






